Hauptnavigation
Überblick

Deka-Dividenden­Strategie im Überblick

  • Chancen nutzen
    Sie nutzen die Anlagen eines global investierenden Aktien­fonds und parti­zipieren zweimal im Jahr an Dividenden­ausschüt­tungen.
  • Breite Streuung
    Sie reduzieren durch die breite Streuung das Risiko im Vergleich zur Investition in einzelne Aktien.
  • Aktives Management
    Die Deka-Experten prüfen die aus ihrer Sicht aus­sichts­reichsten Titel. Die Investition in dividenden­starke Unternehmen erfolgt auf Basis eines umfassenden Researchs und detaillierter Analysen.
  • Flexibel sein
    Über Ihr Geld können Sie grund­sätzlich börsen­täglich verfügen und sind nicht an einen festen Termin gebunden.
Ihr nächster Schritt

Investieren Sie in ein ausge­wogenes Portfolio mit dem Schwer­punkt dividenden­starker Unternehmen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Berater. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.

Details

Dividenden als Qualitäts­siegel

Die Dividende ist der Teil des Gewinns einer Aktien­gesellschaft, der in der Regel einmal im Jahr an die Aktionäre ausgeschüttet wird. Über eine Geld­anlage in einem Aktien­fonds können Anleger an den Erträgen aus Aus­schüttungen partizipieren.

Die Dividenden­strategie im Überblick

  • Dividenden sind ein wichtiger Bestand­teil der Aktien­rendite und in der Regel ein Merkmal für Unternehmen mit gesunder Substanz.
  • Dividenden­renditen sind aktuell häufig höher als die Renditen von Staats- und Unternehmens­anleihen.
  • Qualitätsaktien mit über­durchschnittlichen Dividenden können bei sinkenden Kursen einen Sicherheits­puffer bieten.

Dividende ist nicht gleich Dividende

Regel­mäßige, aus Gewinnen der Unternehmen resultierende Dividenden­zahlungen sind ein Erkennungs­merkmal für gesunde Unternehmen. Eine hohe Dividenden­rendite kann aber zum Beispiel auch daraus resultieren, dass der Aktien­kurs des Unternehmens stark gefallen ist. Daher muss man genau hinschauen und das einzelne Unter­nehmen konkret analysieren.

Ihre Wert­papier-Expertinnen und Wertpapier-Experten

Die DekaBank ist das Wert­papier­haus der Sparkassen-Finanz­gruppe und Partner Ihrer Sparkasse.

Ihr nächster Schritt

Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Berater. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin.

Chancen und Risiken

Wesentliche Chancen:

  • Durch den Fokus auf Titel mit hoher Dividenden­rendite besteht die Chance auf laufende Erträge durch Dividenden­zahlungen.
  • Attraktive Gewinn­chancen bei Kurs­steiger­ungen an den Aktien­märkten.
  • Durch die breite Streuung besteht ein geringeres Risiko als bei einer Direkt­anlage in Aktien.

Wesentliche Risiken:

  • Die Kurse der Vermögens­werte im Fonds bestimmen den Fonds­preis – diese unterliegen täglichen Schwankungen und können auch fallen.
  • Die Markt­entwicklung hängt stark vom konjunkturellen Umfeld ab.
  • Ein Rückgang der Dividenden­rendite kann nicht ausgeschlossen werden.

Diese Information kann ein Beratungs­gespräch nicht ersetzen. Allein verbindliche Grund­lage für den Erwerb von Deka Investment­fonds sind die jeweiligen Basisinformationsblätter, die jeweiligen Verkaufs­prospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Spar­kasse oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i