Neues Smartphone: Die Sparkassen-Apps bei Gerätewechsel einrichten
App Sparkasse und pushTAN auf neuem Smartphone oder Tablet wiedereinrichten · Anleitung
Neues Smartphone: Die Sparkassen-Apps bei Gerätewechsel einrichten
App Sparkasse und pushTAN auf neuem Smartphone oder Tablet wiedereinrichten · Anleitung
Nutzen Sie die Apps der Sparkasse weiterhin – auch auf Ihrem iPhone/iPad oder Android-Endgerät. Erfahren Sie hier, wie Sie die App Sparkasse und die S-pushTAN-App wiedereinrichten.
Wichtig: Bitte bereiten Sie alles vor, was Sie für die Einrichtung brauchen. Alles Nötige finden Sie im folgenden Abschnitt. Tipp: Starten Sie den Einrichtungsvorgang auf Ihrem Gerät und behalten Sie die Anleitung gleichzeitig im Blick – am besten mit einem zweiten Gerät.
S-pushTAN-App
Laden Sie die aktuelle App-Version kostenlos herunter – im Apple App Store oder im Google Play Store.
Um die Sparkassen-Apps auf einem neuen Gerät wiedereinzurichten, brauchen Sie die Zugangsdaten für Ihr Online-Banking.
Sie benötigen außerdem:
Für die Schnelleinrichtung der S-pushTAN-App bei Gerätewechsel:
Bluetooth und Kamera
Sicherheit geht vor: Banking-Apps dürfen nicht auf andere Smartphones automatisch übertragen werden. Wenn Sie die S-pushTAN-App bereits auf Ihrem bestehenden Smartphone registriert haben, können Sie mit der Funktion „Gerätewechsel“ schnell und einfach Ihre Daten auf das neue Smartphone übertragen.
Sie benötigen außerdem:
Eingeschaltetes Bluetooth auf Ihrem bestehenden und neuen Smartphone
Eine funktionierende pushTAN-Verbindung auf Ihrem bestehenden und bereits registrierten Gerät
Eine funktionierende Kamera auf Ihrem bestehenden und bereits registrierten Gerät zum Auslesen des QR-Codes
Für die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App ohne funktionierendes Alt-Gerät:
Sparkassen-Card (Debitkarte) – Kartennummer
Sie werden bei der wiederholten Einrichtung gebeten, Ihre Kartennummer einzugeben. Halten Sie deshalb bitte Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) bereit. Die Nummer finden Sie auf der Rückseite.
Für die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App ohne Online-Banking:
Aktivierungs-Passwort und Kreditkarten-Nummer
Wenn Sie die S-pushTAN-App nur zur Freigabe von Online-Kartenzahlungen nutzen, halten Sie bitte Ihr Aktivierungs-Passwort und Ihre 16-stellige Kartennummer bereit. Die Nummer steht auf der Vorderseite Ihrer Karte. Das Aktivierungs-Passwort finden Sie in dem zusätzlichen Brief, den Sie zusammen mit dem Registrierungsbrief für die S-pushTAN-App erhalten haben.
Wichtig: Bitte bereiten Sie alles vor, was Sie für die Einrichtung brauchen. Alles Nötige finden Sie im folgenden Abschnitt. Tipp: Starten Sie den Einrichtungsvorgang auf Ihrem Gerät und behalten Sie die Anleitung gleichzeitig im Blick – am besten mit einem zweiten Gerät.
S-pushTAN-App
Laden Sie die aktuelle App-Version kostenlos herunter – im Apple App Store oder im Google Play Store.
Sie benötigen außerdem:
Eingeschaltetes Bluetooth auf Ihrem bestehenden und neuen Smartphone
Eine funktionierende pushTAN-Verbindung auf Ihrem bestehenden und bereits registrierten Gerät
Eine funktionierende Kamera auf Ihrem bestehenden und bereits registrierten Gerät zum Auslesen des QR-Codes
Für die Schnelleinrichtung der S-pushTAN-App bei Gerätewechsel:
Bluetooth und Kamera
Sicherheit geht vor: Banking-Apps dürfen nicht auf andere Smartphones automatisch übertragen werden. Wenn Sie die S-pushTAN-App bereits auf Ihrem bestehenden Smartphone registriert haben, können Sie mit der Funktion „Gerätewechsel“ schnell und einfach Ihre Daten auf das neue Smartphone übertragen.
Sie benötigen außerdem:
Eingeschaltetes Bluetooth auf Ihrem bestehenden und neuen Smartphone
Eine funktionierende pushTAN-Verbindung auf Ihrem bestehenden und bereits registrierten Gerät
Eine funktionierende Kamera auf Ihrem bestehenden und bereits registrierten Gerät zum Auslesen des QR-Codes
Für die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App ohne funktionierendes Alt-Gerät:
Sparkassen-Card (Debitkarte) – Kartennummer
Sie werden bei der wiederholten Einrichtung gebeten, Ihre Kartennummer einzugeben. Halten Sie deshalb bitte Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) bereit. Die Nummer finden Sie auf der Rückseite.
Für die Wiedereinrichtung der S-pushTAN-App ohne Online-Banking:
Aktivierungs-Passwort und Kreditkarten-Nummer
Wenn Sie die S-pushTAN-App nur zur Freigabe von Online-Kartenzahlungen nutzen, halten Sie bitte Ihr Aktivierungs-Passwort und Ihre 16-stellige Kartennummer bereit. Die Nummer steht auf der Vorderseite Ihrer Karte. Das Aktivierungs-Passwort finden Sie in dem zusätzlichen Brief, den Sie zusammen mit dem Registrierungsbrief für die S-pushTAN-App erhalten haben.
So geht’s: Die S-pushTAN-App wiedereinrichten – auf neuem Smartphone oder Tablet
Um die S-pushTAN-App auf einem neuen Gerät einzurichten, installieren Sie diese zuerst und folgen dann der Anleitung.
Hinweis: Die Vorgehensweise ist beispielhaft dargestellt und kann je nach mobilem Endgerät oder Sparkasse geringfügig abweichen.
So geht’s: Die S-pushTAN-App wiedereinrichten – auf neuem Smartphone oder Tablet
Um die S-pushTAN-App auf einem neuen Gerät einzurichten, installieren Sie diese zuerst und folgen dann der Anleitung.
Hinweis: Die Vorgehensweise ist beispielhaft dargestellt und kann je nach mobilem Endgerät oder Sparkasse geringfügig abweichen.
App Sparkasse einrichten
So geht’s: Einrichtung der App Sparkasse – auf neuem Smartphone
Wenn Sie das pushTAN als Freigabeverfahren nutzen: Richten Sie bitte zuerst die S-pushTAN-App ein, bevor Sie die App Sparkasse einrichten. Mehr über die App erfahren Sie auf der Infoseite für die App Sparkasse.
Hinweis: Die Vorgehensweise ist beispielhaft dargestellt und kann je nach mobilem Endgerät oder Sparkasse geringfügig abweichen.
So geht’s: Einrichtung der App Sparkasse – auf neuem Smartphone
Wenn Sie das pushTAN als Freigabeverfahren nutzen: Richten Sie bitte zuerst die S-pushTAN-App ein, bevor Sie die App Sparkasse einrichten. Mehr über die App erfahren Sie auf der Infoseite für die App Sparkasse.
Hinweis: Die Vorgehensweise ist beispielhaft dargestellt und kann je nach mobilem Endgerät oder Sparkasse geringfügig abweichen.
Find Tutorials in English
Do you need help with your online banking? Simply use our clear step-by-step instructions.